Online Seminar per Zoom am 16.06.25 | 19:30 Uhr (ca. 1 Stunde)
Dein Hund hat Trennungsstress? Pöbelt an der Leine? Bellt Besuch an? Schläft zu wenig? Wirkt oft nervös, ängstlich oder überfordert? Er verteidigt sein Revier oder eventuell seinen Menschen? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Seminar erhält jeder die Möglichkeit, den eigenen Alltag mit dem Hund zu durchleuchten. Welche Gewohnheiten haben sich eingeschlichen und welche Auswirkungen haben sie auf das Verhalten des Hundes.
In diesem Online-Seminar nehmen wir die Entstehung und Entwicklung sogenannter „Problemhunde“ unter die Lupe. Was sind Symptome und was ist die Ursache? Wir beleuchten viele verschiedene Situationen sowohl aus Hundeperspektive als auch aus Sicht der Menschen, um die Hintergründe von problematischem Verhalten besser zu verstehen. Anhand praxisnaher Beispiele und verständlicher Erklärungen vermitteln wir das Wissen, um solche Situationen frühzeitig zu erkennen und präventiv entgegenzuwirken.
Inhalte im Überblick:
Wie und warum entstehen „Problemhunde“?
Perspektive des Hundes: Bedürfnisse, Frustration und Kommunikation
Menschliche Sichtweisen, Missverständnisse und Verhaltensmuster
Tipps für klare Grenzen und eine vertrauensvolle Beziehung
Präventive Maßnahmen
Anmeldung & Infos:
Der Platz ist begrenzt! Meld dich jetzt an!
Wir freuen uns auf dich!
Datum: 16. Juni 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr ca. 1 Stunde
Kosten pro Zugang: 15,00€
Format: Online (Link wird nach der Bezahlung verschickt)
Aufnahmen während des Seminars sind nicht gestattet.
Online Seminar per Zoom am 20.06.25 | 16:30 Uhr (ca. 1,5 Stunden)
Möchtest du mehr Sicherheit bei der Pflege der Hundepfoten gewinnen? In diesem Seminar dreht sich alles um das oft gefürchtete, aber essentielle Thema des Krallenschneidens beim Hund. Viele Hundebesitzer empfinden das Kürzen der Krallen als eine Herausforderung, dabei ist es für die Gesundheit unseres Hundes von großer Bedeutung.
Lerne, wie du Krallen richtig schneidest und Probleme vermeidest – in unserem praxisnahen Online Seminar mit den HundePsychos!
Was dich erwartet:
✔️ Anatomie der Hundekrallen – Verstehen, warum die richtige Technik so wichtig ist
✔️ Vorbereitungen fürs Krallenschneiden – Tipps für eine entspannte Pflege
✔️ Praktische Anleitung zum Krallenschneiden – Schritt-für-Schritt zum Erfolg
✔️ Häufige Probleme & Lösungen – Was tun bei wenn der Hund es nicht möchte, bei Verletzungen oder Unsicherheit?
✔️ Pfoten Hygiene – So pflegst du die Pfoten sauber und gesund
Dein Mehrwert:
- Fehler vermeiden, Schmerzen und Stress bei deinem Hund vorbeugen
- Sicheres und entspanntes Krallenschneiden (auch bei schwiereigen Hunden)
- Erklärungen anhand von Fotos und Videos
- Tipps für die Pfotenpflege, damit dein Hund sich wohlfühlt
- Offene Fragerunde, in der auf spezifische Probleme und Bedenken der Teilnehmer eingegangen wird
Anmeldung & Infos:
Der Platz ist begrenzt! Meld dich jetzt an!
Wir freuen uns auf dich!
Datum: 20. Juni 2025
Uhrzeit: 16:30 Uhr ca. 1,5 Stunden (inkl. Fragerunde)
Kosten pro Zugang: 45,00€
Format: Online (Link wird nach der Bezahlung verschickt)
Aufnahmen während des Seminars sind nicht gestattet.
Zur Information: Es kann eine Weile dauern, bis ihr die Bestätigung und die Rechnung bekommt, da dieser Vorgang nicht automatisiert, sondern manuell erfolgt. Wir versuchen es aber zeitnah! Danke für euer Verständnis. Wenn nach einigen Tagen keine Bestätigung eingegangen ist (Spam Mails checken), dann meldet euch bitte nochmal! info@trustandlead.de