Über mich:
Mein Weg als professionelle Hundepsychologin begann 2013. Zu dem Zeitpunkt war mein Rüde Milo 3 Jahre alt und meine Hündin Lefi 1 Jahr. Beide Hunde sind komplett verschieden und haben mich in unterschiedlichen Bereichen herausgefordert.
Milo ist eher ein Einzelgänger und in vielen Situationen sehr selbstbewusst. Wird er von anderen an der Leine angebellt, interessiert ihn das wenig. Als Terrier will er gefordert werden und braucht klare Regeln und Struktur. Seine Individualdistanz ist sehr hoch und muss unbedingt respektiert werden.
Lefi war in ihren ersten Jahren ein hyperaktives Energiebündel. Sie konnte nicht alleine bleiben oder entspannt an der Leine laufen. Ihre anfängliche panische Angst vor Hunden machten die Spaziergänge nicht leichter. Mit viel Geduld haben wir ihre Themen erfolgreich bearbeiten können. Dank ihr, weiß ich, wie sich meine Kunden fühlen und wie hart der Weg manchmal sein kann.
Meine Hunde haben mir am meisten beigebracht. Dank ihnen weiß ich was Vertrauen und Führung bedeutet. Diese wertvollen Lektionen gebe ich seit 2013 deutschlandweit im Bereich der Hundepsychologie in Form von Home- und Onlinesession oder Workshops an meine Kunden weiter.
Qualifikationen:
- Erlaubnis nach § 11 Nr. 8 TSchG
- Studium der Tierpsychologie mit Spezialisierung auf Verhaltensberatung
- 2014, 2015, 2017, 2018 & 2019 enge Zusammenarbeit mit Cesar Millan bei den Europa Touren
- 2018 Ausbildung der Hunde eines Königshauses
- zahlreiche Fortbildungen absolviert
- jahrelange Erfahrung als Dogwalker
2017 habe ich den Heilpraktiker für Psychotherapie bei der Stadt Hamburg absolviert und arbeite seitdem zusätzlich als Coach. Zu meinem Angebot zählen unter anderem Breathwork und Meditation. Diese Hilfsmittel haben mir sehr in der Arbeit mit Hunden geholfen.
Mit Therapiebegleithündin Lefi waren wir regelmäßig im Einsatz in Schulen um den Kindern den Umgang mit Hunden näher zu bringen. Mittlerweile ist Lefi in wohlverdienter Rente.
Eine ständige Weiterbildung durch Kurse, Literatur und Filme ist für mich selbstverständlich.
Erlaubnis nach § 11 Nr. 8 TSchG der Stadt Hamburg liegt vor, zusätzliche Anerkennung von Potsdam- Mittelmark.